Adilen — (Aedīles, röm. Ant.), 1) in Rom obrigkeitliche Personen, zuerst 493 v. Chr., als Gehülfen der Volkstribunen aus der Plebs gewählt (Aediles plebeji). Sie hatten die Aufsicht über den Tempel (Aedes) der Ceres mit dem Archiv der Plebs, u. davon… … Pierer's Universal-Lexikon
Ädīlen — (Aediles, v. lat. aedes, Tempel), röm. Beamte, die zuerst 493 v. Chr. zugleich mit den Volkstribunen aus der Plebs gewählt und jenen als Gehilfen bei Ausübung ihrer Rechte, namentlich der Kriminalrechtspflege, beigeordnet, allmählich aber von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ädilen — Ädilen, Amtspersonen im alten Rom, Markt , Straßen , Bau , Gesundheits , Sicherheits und Sittenpolizei, auch für die Aufsicht über öffentliche Spiele … Kleines Konversations-Lexikon
Ädilen — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Aedil — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Aedilis — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Aedilität — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Kurulischer Ädil — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Plebejischer Ädil — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Ädil — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia